| Hier stehen die Gesetze und Regeln des Rudels
1. Rangordnung und Respekt
Führungsrolle des Mondmeisters: Der Mondmeister führt das Rudel mit Weisheit und Verständnis. Entscheidungen, die das Rudel betreffen, werden von ihm getroffen
Ehre und Respekt vor Älteren: Ältere Wölfe genießen besonderen Respekt aufgrund ihrer Erfahrung und Weisheit. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Beratung und der Weitergabe von Wissen.
2. Jagd- und Futterregeln
Teilen der Beute: Nach einer erfolgreichen Jagd teilen alle Mitglieder des Rudels die Beute miteinander. Die stärkereren Wölfe sorgen dafür, dass alle Mitglieder, einschließlich der jüngeren und älteren, ausreichend Nahrung erhalten.
Nachhaltige Jagd: Die Jagd wird mit Bedacht durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Ökosystem nicht geschädigt wird. Das Rudel jagt nur so viel, wie es wirklich braucht.
3. Schutz des Territoriums
Gemeinsame Verantwortung für das Territorium: Alle Wölfe sind für den Schutz und das Wohl des Territoriums verantwortlich. Es wird gemeinsam darauf geachtet, dass keine ungebetenen Eindringlinge das Gebiet betreten.
Kooperative Grenzpflege: Das Rudel geht gemeinsam auf Patrouillen, um die Grenzen zu sichern und das Gebiet zu überwachen, ohne aggressiv zu sein, sondern durch Wachsamkeit.
4. Verhaltensregeln für die Mitglieder
Vertrauen und Zusammenarbeit: Jedes Rudelmitglied trägt durch Zusammenarbeit zum Wohl des Rudels bei. Ein starkes Rudel basiert auf Vertrauen, Ehrlichkeit und offener Kommunikation.
Fürsorge für das Rudel: Es ist die Aufgabe jedes Einzelnen, das Rudel zu unterstützen, sei es durch eine helfende Pfote, den Schutz von schwächeren Mitgliedern oder durch das Teilen von Wissen und Erfahrungen.
5. Pflichten der Sternenfinder
Wissen und Fürsorge weitergeben: Sternenfinder sind die Hüter des Wissens über Heilkräuter und Gesundheit. Sie helfen nicht nur bei der Heilung, sondern bringen ihre Fähigkeiten auch an die jüngeren Generationen weiter.
Betreuung aller Mitglieder: Ein Sternenfinder sorgt für das Wohl jedes Rudelmitglieds und behandelt alle gleich, unabhängig von deren Status oder Rang.
6. Verhaltensregeln innerhalb des Rudels
Verstehen statt Kämpfen: Konflikte innerhalb des Rudels sollten durch Gespräche und gegenseitiges Verständnis gelöst werden. Es wird angestrebt, Streitigkeiten durch Komunikation zu überwinden.
Hilfe in der Not: Wenn ein Mitglied in Not ist – sei es durch Krankheit, Verletzung oder andere Probleme – ist es die Pflicht jedes Rudelmitglieds, zu helfen und das Rudel zu unterstützen. | | |
|