Alle Gebiete
Alle Gebiete

Dichte Wälder
Die dichten Wälder sind ein geheimnisvoller Ort, in denen das Licht nur in schmalen Strahlen den Boden erreicht. Hoch aufragende Bäume, ihre Stämme dick und von Moos bedeckt, stehen so nahe beieinander, dass sie fast ein undurchdringliches Dach aus Blättern und Ästen bilden. Der Boden ist weich, bedeckt von Laub, Nadeln und den Überresten vergangener Jahreszeiten. Es riecht nach feuchter Erde, nach frischem Holz und den würzigen Duft von Moos, der in der Luft liegt. In diesen Wäldern herrscht eine stille Intensität, als ob die Natur selbst atmet. Jedes Geräusch, sei es das Rascheln der Blätter oder das Knacken eines Zweigs, wird von den Bäumen verschluckt, wodurch die Stille noch tiefer und eindrucksvoller wird. Das Licht, das durch das Blätterdach dringt, wird in zahllose grüne Töne gebrochen und schafft ein Spiel aus Licht und Schatten, das den Wald immer wieder in einem anderen Gesicht erscheinen lässt.

Tunnel der Alpträume
Die Tunnel der Alpträume sind endlos und von unheimlicher Dunkelheit durchzogen. Ihre Wände sind feucht und die Luft stickig, was das Atmen erschwert. Die Tunnel scheinen sich unaufhörlich zu dehnen, als ob sie keinen Anfang und kein Ende hätten. Gelegentlich hört man seltsame, flüsternde Stimmen, die aus den Schatten zu kommen scheinen – manchmal klingen sie wie verlorene Seelen, die nach Erlösung suchen, manchmal wie unverständliche Murmeln, die den Verstand herausfordern. Es ist schwer, der Quelle dieser Geräusche auf den Grund zu kommen, da sie immer wieder aus verschiedenen Richtungen zu kommen scheinen. Wer sich zu lange in den Tunnel wagt, könnte nicht nur die Orientierung verlieren, sondern auch den Halt an der Realität selbst. Es heißt, dass die Tunnel der Alpträume diejenigen testen, die den Mut haben, sie zu betreten, und sie mit den tiefsten Ängsten konfrontieren, die im Dunkeln lauern.

Schloss Wolvesclaw
Das große Schloss Wolvesclaw thront majestätisch auf einem felsigen Hügel, umgeben von dichten Wäldern, die bei Nacht ein unheimliches Heulen tragen. Das imposante Bauwerk mit seinen hohen Türmen und dunklen Steinmauern ist ein Zufluchtsort für die Wölfe, die hier in ihren Menschengestalten verweilen. Innerhalb der alten Mauern, die Geschichten von Macht und Geheimnissen bergen, finden sie Schutz und Gemeinschaft. Die großen Hallen, erleuchtet von flackerndem Kerzenlicht, und die geheimnisvollen Korridore spiegeln die mystische Aura des Schlosses wider, das für die Außenwelt verschlossen bleibt. Wolvesclaw ist mehr als ein Ort – es ist ein Symbol für Stärke, Zusammenhalt und das Leben zwischen zwei Welten.

Katakomben unter Wolvesclaw
Unter Schloss Wolvesclaw erstrecken sich weite und stark verwinkelte Katakomben, die tief in den Felsen hineingeschlagen wurden. Diese düsteren, labyrinthartigen Gänge sind von feuchtem, kaltem Stein umgeben und erfüllen die Luft mit einem schweren, erdigen Geruch. In den Katakomben kann man sich leicht verirren, da die Gänge sich ständig verzweigen und die Orientierung schwerfällt. Dunkle Ecken und verborgene Kammern scheinen Geheimnisse zu bewahren, und nur wenige haben sich je bis in die entlegensten Tiefen gewagt. Das unheimliche Echo von Schritten hallt durch die Korridore, während sich die Schatten an den Wänden zu bewegen scheinen. Die Katakomben sind ein Ort der Vergessenheit und der Gefahr – ein Labyrinth, das niemand unvorbereitet betreten sollte.

Sandwüste
Die Sandwüste ist ein äußerst trockenes und heißes Gebiet, das sich durch ausgedehnte, oft endlos erscheinende Landschaften aus Sand und Steinen auszeichnet. Die Temperaturen können tagsüber extrem hoch werden, während es in der Nacht oft stark abkühlt. Typisch für diese Region ist das völlige Fehlen von fließendem Wasser, da Regenfälle äußerst selten und unregelmäßig dort auftreten. Pflanzen und Tiere sind sehr selten gesehen, weshalb sich auch die Wölfe aus dem Rudel auch nicht oft dort blicken lassen. Die Sandwüste ist durch hohe Dünen, weite Ebenen und gelegentlich durch felsige Formationen geprägt, die dem Gebiet ein einzigartiges und oft majestätisches Erscheinungsbild verleihen.

Sternensee
Der Sternensee liegt tief verborgen in den dichten Wäldern, abgeschieden von dem Rest des Territoriums. Dieser wunderschöne See scheint magisch, denn er fängt das Licht der Sterne ein und reflektiert es in seinem klaren, ruhigen Wasser. In der Nacht erstrahlt seine Oberfläche wie ein funkelnder Spiegel, als ob die Sterne selbst in ihm baden würden. Umgeben von hohen Bäumen und einer stillen, geheimnisvollen Atmosphäre ist er der perfekte Ort um zu entspannen oder sogar in seiner Menschengestalt baden zu gehen.

Kalte Höhlen

Spukende Sümpfe
Die Spukenden Sümpfe sind ein weitläufiges, düsteres Gebiet, das von ständiger Dämmerung und unheimlichem Nebel erfüllt ist. Die knorrigen, kahlen Bäume, die aus dem schwarzen Wasser ragen, wirken wie verdrehte Gestalten, und ihre Äste scheinen sich wie Arme zu bewegen, wenn der Wind durch die Sümpfe pfeift. Der Boden ist weich und tückisch, oft von blubberndem Schlamm und scharfen Wurzeln durchsetzt, die wie Fallen auf ahnungslose Wanderer warten. Im trüben Wasser spiegeln sich manchmal geisterhafte Gestalten, und seltsame, flüsternde Stimmen hallen durch die feuchte Luft, als ob die Sümpfe selbst lebendig wären. Außerdem sind dort die Glissauronen Zuhause.

Frostklippenpass
Der Frostklippenpass ist ein gefährlicher, hoch gelegener Gebirgspass, der durch eine eisige und unwirtliche Landschaft führt. Die schneebedeckten Gipfel der Berge scheinen endlos in den Himmel zu ragen, während die steilen Pfade von scharfen Felsvorsprüngen gesäumt sind. Der Boden ist oft von einer dicken Eisschicht bedeckt, die ihn tückisch glatt macht, und nur selten finden sich Stellen, die fest genug sind, um sicher Halt zu bieten. Über dem Pass wehen eisige Winde, die so stark sind, dass sie einem die Luft zum Atmen rauben und das Fortkommen erheblich erschweren. Die Luft ist beißend kalt, und Schneestürme können ohne Vorwarnung einsetzen, die Sicht auf wenige Meter reduzieren und Reisende schnell in die Irre führen. Diese Wetterbedingungen machen den Frostklippenpass zu einer Herausforderung selbst für die erfahrensten Abenteurer.

Menschendorf Eldarhain
Eldarhain ist ein kleines, einladendes Dorf, das inmitten einer malerischen Hügellandschaft liegt. Die mit Moos bedeckten Dächer der Häuser leuchten rötlich in der Sonne, und die Wände der Gebäude bestehen aus robustem Holz und Stein, das aus der Umgebung stammt. Gepflasterte Wege führen durch das Dorf und verbinden die zentral gelegene Marktplatz mit den Wohnhäusern und Werkstätten. Der Marktplatz ist das Herz des Dorfes, wo Händler und Bauern ihre Waren feilbieten und Reisende sich mit Vorräten eindecken können. Im Zentrum des Platzes steht ein uralter Baum, dessen breite Krone Schatten spendet und an dem die Dorfbewohner zu besonderen Anlässen zusammenkommen. Das Dorf wird von einer niedrigen, mit Efeu bewachsenen Palisade umgeben, die es vor kleineren Gefahren schützen soll.